Meldungen
12.01.21 | Wechsel auf die weiterführende Schule
Liebe Eltern, demnächst wechselt Ihr Kind auf eine weiterführende Schule. Sie möchten sicherstellen, dass dieser Schritt gelingt, Sie möchten die richtige Schulform wählen und die richtige Schule.Haben Sie dabei schon an die evangelischen Schulen in Stuttgart gedacht? - das Evangelische...
Änderung der Gebührenordnung über die Erhebung von Schulgeld ab dem Schuljahr 2020/2021
Zum Schuljahr 2020/2021 tritt eine neue Gebührenordnung für die Erhebung von Schulgeld in Kraft. Genaue Informationen finden Sie unter "Die Schulstiftung" - "Gebührenordnung".
Corona: Psychologische Hilfen
Die Experten für psychologische Beratung befürchtet vor allem für Familien eine Zunahme von Gewalt in Familien. Die Landesstelle für Psychologische Beratungsstellen in der Evang. Landeskirche in Württemberg hat deshalb begonne, kleine Videos zu erstellen, die sich mit Gefühlen und Beziehungen...
Schulseelsorge-Chat
Diese Zeit, in der die Bewegungsfreiheit und die Sozialkontakte aufgrund der Präventionsmaßnahmen eingeshränkt sind, ist eine Herausforderung für alle am Schulleben und am familiären Leben Beteiligte. Hinzu kommen zahlreiche Ungewissheiten, wie die Frage, wie lange die derzeitigen Einschränkungen...
Projekt "Rettung macht Schule"
Seit Dezember 2019 nimmt das MÖRIKE am Projekt „Retten macht Schule“ der Björn-Steiger-Stiftung teil. Ziel dieses Projekts ist es, Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse zu Lebensrettern auszubilden. Denn in Deutschland sterben jährlich rund 100.000 Menschen aufgrund eines plötzlichen...
-
Meldungen aus der Landeskirche
-
16.01.21 | Modernes Recht basiert auf der Bibel
Vielen ist nicht bewusst, dass unser Rechtssystem in wichtigen Grundzügen auf genuin christliches Denken zurückgeht. Dabei geht es nicht nur um die Sonntagsruhe, sondern auch um abstrakte Grundätze wie Formfreiheit von Verträgen und das Verbot sittenwidriger Geschäfte.
-
14.01.21 | Vesperkirche Stuttgart startet
Mit einem hybriden Gottesdienst startet am 17. Januar die Stuttgarter Vesperkirche. Die Predigt hält die Vorsitzende des Diakonischen Werks Württemberg Annette Noller. Unterdessen müssen andere Kirchengemeinden ihre Vesperkirchen Corona-bedingt absagen.
-
14.01.21 | Schülerarbeiten ausgezeichnet
Zum 18. Mal wurden Arbeiten von Schülerinnen und Schüler im Wettbewerb „Christentum und Kultur“ ausgezeichnet, etwa zur friedlichen Revolution in der DDR, zur Ethik digitaler Großkonzerne und zur Frauenordination in der römisch-katholischen Kirche.
Alle Meldungen aus der Landeskirche auf www.elk-wue.de